Suchergebnisse
190 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Hardy-Pfad | RemsMurrKanal
Hardy-Pfad (Aspach) ! ! Widget Didn’t Load Check your internet and refresh this page. If that doesn’t work, contact us. Waldabenteuer für alle Altersklassen Zwischen Aspach und Großbottwar liegt der Hardtwald. Nur wenige Hundert Meter von der Hauptstraße entfernt beginnt der Hardy-Pfad. Der Ideale Startplatz ist der Wanderparkplatz Hardtwald. Seine 12 Stationen verteilen sich über eine Strecke von etwa 2 Kilometern. Die Stationen sind eine gute Mischung aus körperlicher Herausforderung, Wissens- und Spielstationen. Die Grillstelle am Feuersee bietet eine überdachte Feuerstelle und einige Sitzmöglichkeiten. Der ideale Platz für eine längere Pause. Direkt am Grillplatz sorgt der Wasserspielplatz für Abwechslung. Unser Tipp: Nehmt Euch ein Vesper mit, denn in der Nähe gibt es keine Einkehrmöglichkeiten. Weitere Ausflugsziele ! Widget Didn’t Load Check your internet and refresh this page. If that doesn’t work, contact us. Navigation ! Widget Didn’t Load Check your internet and refresh this page. If that doesn’t work, contact us.
- Kneippanlage-Weissach-Im-Tal | RemsMurrKanal
Kneippanlage Weissach im Tal Kneippanlage Weissach im Tal Die gepflegte und schön gelegene Kneippanlage sorgt an heißen Tagen für Abkühlung. Das Wassertreten nach Pfarrer Kneipp gilt seit Jahrhunderten als wahrer Gesundbrunnen für Arterien und Venen. Weitere Ausflugsziele Navigation
- Wetzsteinstollen | RemsMurrKanal
Wetzsteinstollen (Spiegelberg) Kleinod der Industriegeschichte Unterhalb von Spiegelberg-Jux befindet sich das Besucherbergwerk Wetzsteinstollen. Schon im Mittelalter wurde hier Kieselsandstein abgebaut der zum Schärfen von Messern und Sensen verwendet wurde. Ehrenamtliche Führer erzählen Euch von der Entstehung des Stollens, der Verwendung der Wetzsteine und vieles mehr. Der Höhepunkt der etwa 1,5 Stunden dauernden Führung ist die Begehung des etwa 40 Meter langen Stollens. Auf der Homepage erfahrt Ihr alles zu den geführten Touren und den Besuchszeiten. Auf Komoot haben wir für Euch den Bergbaulehrpfad hinterlegt. Weitere Ausflugsziele Navigation
- Hohe Brach | RemsMurrKanal
Hohe Brach (Großerlach) Der höchste Punkt im Rems-Murr-Kreis Zwischen Erlach und Grab liegt Hohenbrach. Der gleichnamige Berg (Hohe Brach) ist mit 586,9 Metern der höchste im Rems-Murr-Kreis. Genau hier steht ein 133 Meter hoher Fernmeldeturm. Die Spitze des Turmes befindet sich also auf über 719 Metern. Leider ist das Betreten des Turmes nicht erlaubt. Somit bleibt Euch auch die unglaubliche Aussicht von hier oben leider verborgen. Immerhin haben wir in unserem YouTube Video ein paar atemberaubende Drohnen Aufnahmen für Euch gemacht. Ein Besuch der Hohen Brach lohnt sich dennoch. Der Funkturm ist auch von unten betrachtet sehr eindrucksvoll. Weitere Ausflugsziele Navigation
- Grillplatz Buocher Hoehe | RemsMurrKanal
Grillplatz Buocher Höhe (Remshalden) Große Freizeitanlage Die Buocher Höhe ist ein riesiges Freizeitgelände zwischen Winnenden und Remshalden. Zahlreiche Grillstellen sind vorhanden. Ebenso steht Euch ein outdoor Fitness-Studio zur Verfügung. Von hier aus könnt Ihr die Gegend in alle Richtungen erkunden. Weitere Ausflugsziele Navigation
- Wasserfall Grunbach | RemsMurrKanal
Wasserfälle Grunbach Der Ruheplatz vor dem Anstieg Nördlich von Grunbach, kurz bevor es steil bergauf in Richtung Buoch geht, liegt der Grunbacher Wasserfall. Etwa 200 Höhenmeter hat das Wasser des Grunbachs bereits hinter sich, bevor es kurz vor der Talsohle in einem kleinen aber malerischen Wasserfall endet. Vom Parkplatz beim Sportplatz aus sind es gerade 100 Meter bis zum Wasserfall. Bis hierher könnt Ihr bequem mit dem Fahrrad und auch mit dem Kinderwagen fahren. Direkt am und um den Wasserfall herum, ist die Erkundung nur noch zu Fuß möglich. Besonders die malerische steile Treppe ist nicht für kleine Kinder geeignet. Weitere Ausflugsziele Navigation
- Mammutbaum-Auenwald | RemsMurrKanal
Mammutbaum Auenwald Nicht der Dickste, aber der Höchste! In den Wäldern rund um das Wanderheim Eschelhof sind einige beeindruckende Mammutbäume zu finden. Sie stammen aus der selben Saat wie auch Ihre Brüder aus Welzheim. Wenn alle Faktoren stimmen können die Mammutbäume auch in unserer Gegend stattliche Größen erreichen. Der höchste Mammutbaum Deutschlands soll hier zu finden sein. Ihr erkennt das Exemplar daran, dass er an einer Seite einen schwarzen Streifen hat, der vermutlich von einem Blitzeinschlag stammt. Wir empfehlen Euch unsere Strecke auf Komoot anzusehen und zu verwenden um den ziemlich versteckten Riesen zu finden. Weitere Ausflugsziele Navigation
- Haube | RemsMurrKanal
Aussichtspunkt Haube (Rudersberg) ! ! Widget Didn’t Load Check your internet and refresh this page. If that doesn’t work, contact us. Fernsicht mit Liegemöglichkeit Zwischen Rudersberg und Althütte, genauer gesagt zwischen Lutzenberg und Mannenberg, befindet sich der Aussichtspunkt Haube. Auf 536 Meter Höhe erwarten euch tolle Ausblicke in alle Himmelsrichtungen. Bei klarem Wetter kann man den Funkturm auf der Hohen Brach und sogar die Ränder der Alpen erblicken. Die zahlreichen Sitz- und auch Liegegelegenheiten machen die Erhebung zum idealen Platz für eine längere Pause. Der Platz ist auch ein perfekter Pausenplatz für eine Wanderung oder Radtour in der Umgebung. Weitere Ausflugsziele ! Widget Didn’t Load Check your internet and refresh this page. If that doesn’t work, contact us. Navigation ! Widget Didn’t Load Check your internet and refresh this page. If that doesn’t work, contact us.
- Klettergarten-Stetten | RemsMurrKanal
Klettergarten Stetten Klettern in natürlicher Umgebung Der Klettergarten in Kernen-Stetten liegt genau in der Mitte zwischen dem Ende der Herzoglichen Kugelbahn (Ausflugsziel Nr.59) und dem geheimnisvollen und abgelegenen Eichensee (Ausflugsziel Nr.8). Die Anlage wurde 1976 mit etwa 2500 Arbeitsstunden angelegt. Der ehemalige Steinbruch ist bis zu 8 Meter hoch und bietet insgesamt 46 verschiedene Kletterrouten. Wenn Ihr klettern wollt, solltet Ihr Euch vorher auf den Seiten des Alpenvereins über die Anforderungen informieren und online einen Termin vereinbaren. Leider ist die Parksituation ähnlich schlecht wie auch die der Herzoglichen Kugelbahn. Weitere Ausflugsziele Navigation
- Blaues-Loch | RemsMurrKanal
Grillplatz Blaues Loch Grillplatz mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten Das Blaue Loch ist ein schöner und großer Grill- und Spielplatz am Rande von Kernen. Gepflegte Grill- und Spielanlagen stehen ausreichend zur Verfügung. Ganz in der Nähe steht auch der Kernenturm. Weitere Ausflugsziele Navigation
- Wasserschloss | RemsMurrKanal
Wasserschloss Oppenweiler Inhalte folgen Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert errichtet. Heute beherbergt es das Rathaus, weshalb Besichtigungen eher schwierig sind. Besonders schön ist flache Gewässer welche das Schloss umgibt Weitere Ausflugsziele Navigation
- Schloß Ebersberg | RemsMurrKanal
Burg Ebersberg (Auenwald) ! ! Widget Didn’t Load Check your internet and refresh this page. If that doesn’t work, contact us. Kleines Schloss mit langer Geschichte Die ehemalige Stauferburg Ebersberg liegt von weitem sichtbar oberhalb von Ebersberg und Lippoldsweiler. Laut einer alten Sage ist die Rede von einem unterirdischen Gang, der Schloss Ebersberg mit der Burg Reichenberg bei Oppenweiler verbinden soll. Man erzählt sich auch die Geschichte eines Priesters der eine Marien-Statue zersägte und dessen Geist nun im Schloss umgehen soll. Die Burg ist inzwischen die Bildungs- und Begegnungsstätte der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Ab und an finden auf und um die Burg herum besuchenswerte Feste statt. Weitere Ausflugsziele ! Widget Didn’t Load Check your internet and refresh this page. If that doesn’t work, contact us. Navigation ! Widget Didn’t Load Check your internet and refresh this page. If that doesn’t work, contact us.