top of page

Suchergebnisse

190 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Jaegergarten | RemsMurrKanal

    Grillplatz Jägergarten Grillplatz mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten Auch der Jägergarten könnte mal wieder etwas Liebe von Seiten der Gemeinde vertragen. Die gesamte Anlage ist schon ein wenig in die Jahre gekommen, bietet aber trotzdem alles Nötige für eine Pause. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • RemsMurrKanal | Die schönsten Ausflugsziele in unserer Region

    Die schönsten Ausflugsziele in unserer Region findest Du beim RemsMurrKanal. Willkommen! Unser Rems-Murr-Kreis ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Vom dunklen und tiefen Schwäbisch-Fränkischen-Wald, bis hin zu lieblichen Weinbergen und Tälern, kann man bei uns allerhand entdecken. Der RemsMurrKanal ist immer auf der Suche nach neuen Freizeit- und Ausflugszielen . Auf unserer Seite findest Du bestimmt Dein nächstes Abenteuer. Die beliebtesten Seiten Die besten Videos Wähle Deine Kategorie Wetteraussichten

  • Talaue | RemsMurrKanal

    Talaue (Waiblingen) Oase der Ruhe am Rande von Waiblingen Die Talaue ist ein riesiges Freizeit- und Naturgelände am Rande von Waiblingen. Im Zentrum der Anlage liegt der Talauesee. Hier finden sich gepflegte Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen und Verweilen. Wer Natur und Ruhe sucht ist in der Talaue gut aufgehoben. Es gibt Schottische Hochlandrinder zu bestaunen genauso wie einen Bienenlehrpfad und ein Flachwasserbiotop. Für Erfrischung sorgt das Wassertretbecken. Neben einem großem Kinderspielplatz finden sich noch zahlreiche weitere Sport- und Bewegungsmöglichkeiten in der Talaue: Minigolf, ein Skaterpark und Fitnessgeräte sorgen für jede Menge Abwechslung. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Kesselgrotte | RemsMurrKanal

    Kesselgrotte (Welzheim) Die größte Naturdusche in der Region Die Kesselgrotte ist wohl die größte Grotte im Rems-Murr-Kreis. Sie liegt mitten im Wald zwischen dem beliebten Viadukt Parkplatz und der Sternwarte. Die Grotte ist eine der zahlreichen Stationen des erst kürzlich angelegten Geo-Erlebnis-Pfades. Da wir Euch diesen Pfad wärmstens empfehlen können, haben wir als Startpunkt der Wanderempfehlung den Viadukt Parkplatz gewählt. Hier startet auch der Geo-Erlebnis-Pfad. Wir empfehlen Euch unser Video anzuschauen. Hier erhaltet Ihr alle Infos zum Ausflugsziel. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Tiny-Haus | RemsMurrKanal

    Tiny-Haus am Bodensee Urlaub mal ganz anders Nur zehn Minuten von Meersburg entfernt liegt der Biolandhof der Familie Geßler. Hier könnt Ihr nicht nur die Natur geniessen und die Seele baumeln lassen, sondern auch in einem Tiny-House übernachten. Kaum zu glauben, dass wir nur ein paar Kilometer von den beliebten Touristenmagneten des Bodensees entfernt sind. Zum Biolandhof gehören etwa 8 Hektar Obstanlagen und 8 Hektar Wald. Neben einigen Hundert Hühnern und Hähnchen tummeln sich hier noch zahlreiche weitere kleinere und größere Tiere die man unter anderem im Streichelzoo bewundern kann. Im eigenen Hofladen könnt Ihr, je nach Saison, frisches Obst und Gemüse, Apfelsaft und Marmelade, Eier und Geflügel, und auch das ein oder andere Fläschchen Schnaps erwerben. Direkt neben dem Bauernhof befinden sich insgesamt vier der sogenannten Tiny-Häuser. Die kleinen, ökologisch gefertigten, Gebäude bieten allen Komfort den man zu Hause auch findet, nur eben auf kleinerem Raum. Eine Küchenzeile mit Backofen, Kühlschrank und Kaffeekocher ist ebenso Standard wie eine Dusche, Heizung, TV und W-Lan-Empfang. Alle Häuser haben eine Schlafempore und ein zusätzliches Sofa das zum Schlafen ausgezogen werden kann. Je nach Personenanzahl stehen euch zwei verschiedene Größen der Tiny-Häuser und eine Ferienwohnung zur Verfügung. Auf der Homepage könnt Ihr das für euch passende Angebot online Buchen. https://www.biolandhof-bodensee.de/ Dabei solltet Ihr aber schon einige Monate im Voraus buchen wie uns Christian Geßler verrät. Trotz der großen Nachfrage sind aber keine weiteren Häuser geplant. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Herzogliche-Kugelbahn | RemsMurrKanal

    Herzogliche Kugelbahn Die Mutter aller Kugelbahnen! Südöstlich von Kernen-Stetten, genau zwischen Y-Burg und Klettergarten befindet sich die Herzogliche Kugelbahn. Sie wurde 2019 im Rahmen der Remstal Gartenschau erbaut. Auf einer Strecke von etwa 800 Metern verteilen sich 25 einzigartige Kugelbahnen. Die ersten 12 Stationen sind direkt vor dem Startpunkt, dem Sängerheim, gebündelt. Das Besondere an Kugelbahnen ist, dass sowohl Erwachsene als auch Kinder gleichermaßen Spaß an den etwa Tischtennisball großen Kugeln haben. Es kommt dabei weniger auf Kraft als auf Geschick und natürlich Glück an. An vielen Stationen können zwei oder mehr Personen gleichzeitig gegeneinander spielen. Für alle Kugelbahnen solltet Ihr etwa zwei bis drei Stunden einplanen. Vergesst bitte auf keinen Fall einige 50 Cent Stücke mitzunehmen. Das ist der Preis für eine Kugel. Die Parkplatzsituation ist leider nicht die beste. Direkt am Start der Kugelbahnen zu parken wird inzwischen nicht mehr gerne gesehen und ist auch teilweise untersagt. Offiziell müsst Ihr im Tal beim Parkplatz "Weinstraße" oder "Zum Tal" parken. Von hier aus sind es 20 bis 30 Minuten zu Fuß bis zu den Kugelbahnen. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Pit-Pat | RemsMurrKanal

    Pit-Pat und Minigolf (Schwaikheim) Viel Spaß beim Nägele in Schwaikheim Zwischen Winnenden und Schwaikheim liegt idyllisch das Nägele. Hier könnt Ihr nicht nur Minigolf spielen. Das relativ unbekannte Pit Pat wartet ebenfalls auf Euch. Das Spiel ist eine Mischung aus Billard und Minigolf. Hier kommt es nicht auf Kraft sondern auf Eure Geschicklichkeit an. Das Nägele bietet Euch zusätzlich noch jede Menge schattige und sonnige Sitzplätze an. Leckere Bürger, Currywurst und vieles mehr, sorgen dafür dass Ihr auch kulinarisch einen schönen Nachmittag verbringen könnt. Parkplätze sind ausreichend direkt an der Anlage verfügbar. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • IMPRESSUM | RemsMurrKanal

    Hier erfahrt Ihr alles über den Betreiber und die Kontaktmöglichkeiten IMPRESSUM Angaben gemäß § 5 TMG. Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV. Andreas Gruber Im Langen Feld 3/1 71566 Althütte remsmurrkanal@gmx.de www.remsmurrkanal.de Grafik und Webdesign: Andreas Gruber Urheberrecht Alle Fotos, Texte und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Ohne mein schriftliches Einverständnis dürfen die Fotos weder gespeichert, noch weitergegeben oder anderweitig verwertet werden. Der Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung oder Speicherung von Informationen oder Daten, insbesondere von Texten, Textteilen, interaktiven Anwendungen oder Bildmaterial – auch auszugsweise – bedarf meiner vorherigen schriftlichen Zustimmung. Disclaimer Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Wir behalten uns das Recht vor kommerzielle Links in Kommentarfeldern zu löschen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Datenschutz Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

  • Ochsenbrunnen | RemsMurrKanal

    Ochsenbrunnen Ausgangspunkt für viele Aktivitäten Nur ein paar Meter vom Wanderparkplatz Steinbachtal bei Althütte entfernt, befindet sich der Ochsenbrunnen. Der liebevoll gestaltete Ochsenkopf sorgt für kühles und frisches Wasser das ganze Jahr über. Das Wasser hat Trinkwasserqualität. Es wird trotzdem empfohlen Wasser aus Brunnen immer abzukochen. Neben dem Brunnen lädt Euch das Kneipp-Becken zu einer gesunden Abkühlung ein. Der Ochsenbrunnen befindet sich direkt an einer der wichtigsten Kreuzungen im Steinbachtal. Von hier aus könnt Ihr in Richtung Ebnisee wandern, den Waldspielplatz besuchen oder in Richtung Strümpfelbachtal aufbrechen. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Bühlhauweiher | RemsMurrKanal

    Bühlhauweiher Heiraten zwischen Eisvögeln und Eichen Der Bühlhauweiher ist ein kleines und flaches Gewässer mit jeder Menge Natur im und ums Wasser herum. Im Weiher tummeln sich eine Menge kleinerer und größerer Fische die man aufgrund des klaren Wassers gut beobachten kann. Vogelfreunde kommen auch auf Ihre Kosten. Der seltene Eisvogel ist hier am Weiher inzwischen heimisch geworden. Die Runde um den Teich dauert keine fünf Minuten ist aber landschaftlich trotzdem wunderschön und empfehlenswert. Die Gemeinde Althütte bietet direkt am Weiher standesamtliche Trauungen an. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Grillplatz-Kallenberg | RemsMurrKanal

    Grillplatz Kallenberg Grillplatz mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten Der Grill- und Spielplatz Kallenberg bei Althütte liegt idyllisch am Waldrand. Er bietet eine gepflegte Grillstelle sowie einige interessante Spielgeräte. Das Highlight ist der kleine Teich. Seit dem Hochwasser 2024 sind einige Bänke gesperrt. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Baerenbachsee | RemsMurrKanal

    Bärenbachsee (Urbach) Der vielleicht abgelegenste See in der Region Der kleine und uralte Bärenbachsee ist der vielleicht am weitesten von einem offiziellen Parkplatz entfernte See in der Region. Vom Parkplatz beim Wald-Erlebnis-Pfad (Ausflugsziel 58) sind es über drei Kilometer bis zum See. Eine Sitzgelegenheit mit Tisch lädt zu einer kleinen Pause ein." Weitere Ausflugsziele Navigation

© 2024 RemsMurrKanal

Impressum     Datenschutz     

126 Ausflugsziele als Poster

Besuche gesamt (seit 15.02.2024)

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Einzigartige Besucher (seit 15.02.2024)

bottom of page