top of page

Suchergebnisse

189 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Felsenmeer Murrhardt | RemsMurrKanal

    Felsenmeer (Murrhardt) Gigantische Abbruchkante bei Murrhardt Mitten im Wald, südlich von Murrhardt, befindet sich das beeindruckende Felsenmeer. Es wurde 1979 als Naturdenkmal und Geotop ausgewiesen. Der 60 Meter hohe Anstieg liegt unterhalb einer 100 Meter breiten und 10 Meter hohen Abbruchkante aus massiven Felsen aus Sandstein. Kinderwägen, Rollstühle und auch Fahrräder können den steilen Teil umgehen. Mit kleinen Kindern solltet Ihr zumindest vorsichtig sein. An einigen Stellen besteht Rutsch- und Absturzgefahr. Rund um das Felsenmeer gibt es noch einige weitere sehenswerte Ausflugsziele: Den Riesbergturm und den Römersee solltet Ihr ebenfalls besuchen. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Raeuberhoehle-Maubach | RemsMurrKanal

    Räuberhöhle (Maubach) Ein Paradies für Geologen Zwischen Erbstetten und Maubach befindet sich die nur schwer zu erreichende Räuberhöhle. Auf drei Seiten ist die Gegend um die Höhle von Steilhängen umgeben. Die Räuberhöhle selbst ist nicht besonders spektakulär. Zudem ist das Betreten der Höhle aufgrund von Steinschlaggefahr verboten. Das wahre Highlight an der Räuberhöhle ist deren Umgebung. Während der Maubach teils kräftig durch das verwunschene Tal fließt, verschwindet sie an manchen Stellen auf einmal im Boden nur um dann einige Meter später wieder aufzutauchen... Auf Komoot haben wir für Euch eine kleine Wanderung hinterlegt. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Baacher-Forellen | RemsMurrKanal

    Baacher Forellen (Weinstadt) Frischer Fisch und Wildfleisch Am südlichsten Zipfel von Weinstadt befinden sich ein Fischteich mit dazugehörigen kleinen Restaurant und einer Verkaufsstelle. Hier gibt es täglich frischen Fisch und auch regelmäßig Wild aus dem eigenen Wald. Wir haben Euch die Homepage verlinkt. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Silberstollen | RemsMurrKanal

    Silberstollen Großerlach Silberstollen Großerlach Im Jahre 1773 gab es in der Gegend einen regelrechten Silberrausch. Man versuchte zu dieser Zeit überall im Schwäbischen Wald Edelmetalle und auch Kohle abzubauen. Während die meisten Vorhaben gar nicht erst realisiert wurden, hat man es in Großerlach immerhin auf eine Länge von etwa 30 Meter gebracht - bevor man auch dieses Unternehmen wegen Erfolglosigkeit abgebrochen hat. Heute kann der Stollen mit einem fachkundigen Führer besucht werden. Wenn Ihr schon in der Gegend seid, dann nutzt auch das vielleicht schönste Wassertretbecken in der Region um euch ein wenig zu erfrischen. Weitere Infos auf der Homepage. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Grillplatz-Leinecksee | RemsMurrKanal

    Grillplatz am Leinecksee Grillplatz mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten Der Grill- und Spielplatz direkt am Leinecksee sticht besonders durch seine sehenswerte Schutzhütte hervor. Eine Tarzanbahn, einige Spielgeräte und eine gepflegte Grillstelle sind vorhanden. Die Entfernung zum offiziellen Parkplatz beträgt allerdings mehr als einen Kilometer. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Erlebnisweg-Leutenbach | RemsMurrKanal

    Erlebnisweg Leutenbach Erlebnispfad "WischLeBeBi" In Leutenbach wurde von der katholischen Jugendorganisation JUKKS und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern ein Erlebnisweg mit dem einprägsamen Namen "Wischlebebi" errichtet. Er setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben der teilnehmenden Gruppen: WinnendenSCHwaikheimLEutenbachBErglen und Bittenfeld. Mehr Infos erhaltet Ihr auf der Homepage von Jukks.de Der ideale Startplatz ist die Rems-Murr-Sporthalle am Rande von Leutenbach. Direkt hier befindet sich auch die erste Kugelbahn. Die benötigten Kugeln könnt Ihr am Automaten für 50 Cent erwerben. Um auf den Pfad Richtung Landschaftspark Höllachaue, zu gelangen müsst Ihr die Straße überqueren und danach immer den kleinen Wegweisern folgen. Natürlich haben wir wie immer die gesamte Strecke auf Komoot für Euch hinterlegt. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Grillplatz Forche | RemsMurrKanal

    Grillplatz Forche Grillplatz mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten Die Forche ist eine große und gepflegte Freizeitanlage. Besonders zu erwähnen sind die Spielgeräte mit Kletterturm. Eine Grillstelle mit höhenverstellbarem Rost ist vorhanden. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Buocher Hoehe | RemsMurrKanal

    Buocher Höhe (Remshalden) Das Hochplateau der vielen Möglichkeiten Auf etwa 520 Meter Höhe befindet sich die Buocher Höhe. Von hier oben aus habt Ihr einen grandiosen Blick ins Remstal. Der Dreh- und Angelpunkt der Buocher Höhe ist der große Grill- und Spielplatz Salenhäule. Hier könnt Ihr nicht nur kostenlos parken, sondern auch einige entspannende Stunden verbringen. In der unmittelbaren Umgebung des Spielplatzes bieten sich Euch einige Freizeitmöglichkeiten wie Tennis, Fitness-Geräte, ein kleiner Tierpark und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Die Buocher Höhe ist auch Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen oder Fahrradtouren in das nähere Umland. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Aichstrutsee | RemsMurrKanal

    Aichstrutsee Der Badesee für Sonnenanbeter Ursprünglich wurde das Gewässer 1959 als Hochwasserrückhaltebecken angelegt. Inzwischen lockt der See Erholungssuchende aus dem gesamten Großraum Stuttgart an. Während die meisten Seen im Rems-Murr-Kreis von Wäldern umgeben sind, liegt der Aichstrutsee frei auf einer flachen Fläche. Deshalb ist der See besonders geeignet zum Sonnen und Schwimmen. Kinder und Nichtschwimmer können gefahrlos im flachen Badebereich planschen. Duschen und Umkleidekabinen stehen direkt am Wasser zur Verfügung. Die riesigen Liegewiesen rund um den See sorgen dafür, dass auch an belebten Tagen jeder noch einen Liegeplatz findet. Ein Imbiss sorgt für das kulinarische Wohlbefinden. Wer selber grillen möchte, kann das an einer der Feuerstellen tun. Eine Tischtennisplatte und der beliebte Beachvolleyballplatz sorgen für Abwechslung. Das eigene Schlauchboot darf gerne mitgebracht werden.Angeln ist ebenfalls erlaubt. Direkt am See befindet sich ein kleiner Campingplatz auf dem man im Wohnwagen oder Reisemobil ein paar schöne Tage am Wasser erleben kann. An den Wochenenden herrscht großer Andrang. Kostenpflichtige Parkplätze sind aber ausreichend vorhanden. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Y-Burg | RemsMurrKanal

    Y-Burg (Kernen im Remstal) Sehenswerte Burg mit komischem Namen Am Rande von Kernen-Stetten befindet sich in Halbhöhenlage die Y-Burg. Die ehemalige Wohnburg wurde auf 330 Metern Höhe in den Hang gebaut. Bereits im frühen 14. Jahrhundert wurde das Bauwerk von den Truchsessen von Stetten errichtet. Nicht einmal ein Jahrhundert später verlor die Burg bereits an Bedeutung. Der ursprüngliche Name der Gemäuer war übrigens Eibenburg. Dieser wandelte sich im Laufe der Zeit bis zur heutigen Bezeichnung Y-Burg. Ausgesprochen wird es: I-Burg und nicht Ypsilon-Burg. Rund um die befinden sich Bronze-Plastiken des renommierten Künstlers Karl- Ulrich Nuss. Die Burg ist ständig für Besucher geöffnet. Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Vogelfreunde-Fellbach | RemsMurrKanal

    Vogelfreunde Fellbach Fische und Vögel Zu diesem Ausflugsziel liegen derzeit keine Inhalte vor. Wir werden in Kürze mal vorbeischauen.... Weitere Ausflugsziele Navigation

  • Mordklinge | RemsMurrKanal

    Mordklinge (Murrhardt) Finster, steil, aber wunderschön Die Mordklinge bei Murrhardt ist ein nahezu naturbelassener Wanderweg. Man vermutet, dass in früheren Zeiten hier Räuber und Mörder Unterschlupf fanden. Selbst im Sommer und bei trockener Witterung kann man hier nasse Füße bekommen. In den kälteren Monaten ist der Besuch dieser Klinge nicht zu empfehlen. Wer sich dennoch in die finstere Mordklinge wagt, wird mit schroffen Felsen und ursprünglicher Natur belohnt. Ein gute Parkmöglichkeit ist der Grill- und Spielplatz "Spielhof" nördlich von Kirchenkirnberg. Hier kann man auch nach der anstrengenden Runde durch die Mordklinge eine Wurst grillen und die nassen Füße am Feuer aufwärmen. Weitere Ausflugsziele Navigation

© 2024 RemsMurrKanal

Impressum     Datenschutz     

126 Ausflugsziele als Poster

Besuche gesamt (seit 15.02.2024)

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Einzigartige Besucher (seit 15.02.2024)

bottom of page