top of page

Suchergebnisse

92 Ergebnisse gefunden für „“

  • Landkarte | RemsMurrKanal

    126 Ausflugsziele als Poster! Im Laufe der letzten Wochen und Monate haben wir für Euch eine Landkarte mit über 100 Ausflugszielen erstellt. Das Poster ist 60x70cm groß und passt genau an jede Türe oder Pinnwand. Die Ausflugskarte könnt Ihr für 10€ als Poster oder für 5€ als Datei bestellen. Alle Infos im Video Ausflugskarte bestellen Verkaufsstellen Infos und Standorte der Ausflugsziele Nummer Ausflugsziel Mehr Laden...

  • RemsMurrKanal | Ausflüge

    Die schönsten Ausflugsziele Unser Rems-Murr-Kreis ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Vom dunklen und tiefen Schwäbisch-Fränkischen-Wald, bis hin zu lieblichen Weinbergen und Tälern, kann man bei uns allerhand entdecken. ​ Der RemsMurrKanal ist immer auf der Suche nach neuen Freizeit- und Ausflugszielen. Auf unserer Seite findest Du bestimmt Dein nächstes Abenteuer. Jetzt bestellen! Aktuelle Ausflugstipps

  • Schillergrotte | RemsMurrKanal

    Schillergrotte Zwischen Alfdorf und Lorch liegt die Schillergrotte. Sie besteht aus einer oberen und einer unteren Grotte. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. Allerdings solltet Ihr auf festes Schuhwerk achten und nur bei trockenem Wetter den steilen Abstieg wagen. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Wanderparkplatz Skilift/Lorch Schillergrotte Rastplatz bei der Schillergrotte Komoot Routenplaner Strecke zur Schillergrotte Rundwanderung 5,3km Ausflugsziele in der Nähe

  • Kategorien | RemsMurrKanal

    Kategorien Kategorien Wir haben all unsere Ausflugsziele in verschiedene Kategorien eingeteilt. Wenn Ihr Euch unsicher seid, wählt einfach die Rubrik "Top 100" - dort werden Euch alle Ausflugsziele nach Beliebtheit angezeigt. Alle Ausflugsziele als Poster!

  • TOP 100 | RemsMurrKanal

    Top 100 Inzwischen haben wir beinahe 100 Ausflugsziele in unserer Region für Euch besucht. Die meisten davon befinden sich nördlich von Stuttgart im Rems-Murr-Kreis und den angrenzenden Landkreisen. In dieser Auflistung seht Ihr alle Videos absteigend nach Beliebtheit sortiert. Alle Ausflugsziele als Poster!

  • Schluchten und Wasserfälle | RemsMurrKanal

    Geheimnisvolle Orte In unserer Region gibt es unzählige Klingen und Schluchten. Die meisten davon befinden sich mitten in unseren tiefen und finsteren Wäldern. Da das Wasser immer ins Tal drängt, haben sich an einigen Abhängen teilweise imposante Wasserfälle gebildet. Alle Ausflugsziele als Poster! Geldmachersklinge

  • Touren | RemsMurrKanal

    Infos & Links Touren Hier findet Ihr all unsere Ausflugsziele zu denen wir die Wander- oder Fahrradstrecke bei Komoot hinterlegt haben. Wir wünschen Euch viel Spaß bei unseren Touren... Infos zu den Ausflugszielen Standort auf Google Maps Die Wander- und Fahrradroute auf Komoot Zusätzliche Infos und Links waldzauber

  • Links | RemsMurrKanal

    Links Es gibt zahlreiche Seiten im Internet die sich mit den schönsten Ausflugszielen beschäftigen. Einige davon haben wir für Euch verlinkt. Jetzt bestellen!

  • Unteres Remstal | RemsMurrKanal

    Unteres Remstal Die letzten Kilometer bevor die Rems bei Remseck in den Neckar mündet sind bekannt als das untere Remstal. Das komplette Gebiet ist ein Naturschutzgebiet und teilweise auch für Fahrräder gesperrt. Ein idealer Start- und Zielpunkt ist Remseck. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Remsmühle Fischtreppe Routenplaner, Links und Infos RemstalWeg Wanderroute (23km) Ausflugsziele in der Nähe

  • Hepp Seen | RemsMurrKanal

    Hepp Seen Nördlich von Strümpfelbach liegen die Hepp-Seen. Trotz Ihrer Größe sind die Seen nur wenig bekannt. Das liegt auch daran, dass hier weder das Baden noch das Bootfahren erlaubt sind. Aufgrund der tollen Lage lohnt sich ein Ausflug auch für "Nichtschwimmer". Die Anlage wurde in der 1980er-Jahren vom Anglerverein Backnang erbaut. Das Angeln ist nur für Vereinsmitglieder erlaubt. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Hepp Seen Wanderparkplatz Wassertretbecken Hepp Brunnen Routenplaner, Links und Infos Homepage von Anglerverein Backnang Ausflugsziele in der Nähe

  • Waldsee | RemsMurrKanal

    Waldsee Zwischen Murrhardt und Fichtenberg liegt Fornsbach. Genau hier ist der Waldsee zu finden. Neben Tretboot fahren und Schwimmen gibt es hier noch jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Auch der Campingplatz direkt am See erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Parkplatz am Waldsee Campingplatz Waldsee Routenplaner, Links und Infos Kurze Wanderung um den Waldsee (5,22km) Ausflugsziele in der Nähe

  • Remsursprung

    Remsursprung Essingen Zwischen Essingen und Lauterburg befindet sich der Remsursprung. Hier wartet nicht nur die eiskalte Quelle der Rems auf Euch. Eine Kugelbahn, ein toller Kinderspielplatz und eine Forellenzucht machen den Ausflug zu einem echten Erlebnis. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Wanderparkplatz Hirtenteich Remsursprung Routenplaner, Links und Infos Infos zum Remsursprung Ausflugsziele in der Nähe

  • Wasserfall Schnait | RemsMurrKanal

    Schnaiter Wasserfall Der Wasserfall in Schnait bei Weinstadt liegt in einer fast unerreichbaren Schlucht. Lediglich bis zum oberen Rand des Wasserfalls könnt Ihr über einen rutschigen Trampelpfad gelangen. Der Abstieg zum unteren Teil ist extrem steil und gefährlich. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Wasserfall Parkplatz Schnaiter Halle Routenplaner, Links und Infos Der Weg zum Wasserfall (0,8km) Ausflugsziele in der Nähe

  • Hägeles- und Brunnenklinge

    Hägeles- und Brunnenklinge Zwischen Welzheim und Gschwend liegt verborgen im Wald die Hägelesklinge und die Brunnenklinge. Einst versteckte sich hier der Deserteur Hägele vor der Militärpolizei. Heute sind die beiden Klingen ein beliebtes Ausflugsziel in malerischer Kulisse. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Hägeles- und Brunnenklinge Forsthaus Ebersberg Wanderparkplatz Täle Routenplaner, Links und Infos Kurze Wanderung zur Hägeles- und Brunnenklinge Ausflugsziele in der Nähe

  • Murrtaler Andenkamele

    Murrtaler Andenkamele In der Nähe von Sulzbach an der Murr befindet sich die Sommerweide der Murrtaler Andenkamele. Hier könnt Ihr die Lamas und Alpakas nicht nur bestaunen, sondern auch mit Ihnen ein wenig wandern oder spazieren gehen. Alle Infos dazu gibt es im Video.... Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Murrtaler Andenkamele (Büro) Routenplaner, Links und Infos Homepage Facebook Instagram Ausflugsziele in der Nähe

  • Forellensprung | RemsMurrKanal

    Forellensprung Mitten im Wald, zwischen Rudersberg und Welzheim liegt der Wasserfall Forellensprung. Das Ausflugsziel ist genau so schön aber längst nicht so überlaufen wie die Hörschbachwasserfälle. Ganz in der Nähe der Wasserfälle befindet sich die geheimnisvolle Glasklinge.... Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Forellensprung Glasklinge Parkplatz Steinenberg Routenplaner, Links und Infos Rundwanderung (6,9km) Ausflugsziele in der Nähe

  • HardyPfad | RemsMurrKanal

    Hardy-Pfad Zwischen Großbottwar und Großaspach liegt der Hardy-Pfad. Er ist zwar nicht der größte Walderlebnispfad aber dafür einer der Schönsten. Besonders die Rastmöglichkeit beim Feuersee sucht seines Gleichen. Die gesamte Strecke ist für Kinderwägen und auch Fahrräder gut geeignet. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Wanderparkplatz Beginn Hardy-Pfad Grill- und Spielplatz Feuersee Routenplaner, Links und Infos Hardy-Pfad - Gesamte Strecke (3 Km) Ausflugsziele in der Nähe

  • Filme nur auf YouTube | RemsMurrKanal

    Nur auf YouTube Von "Best of" bis Time Warp Nicht alle unsere Filme drehen sich um einzelne Ausflugsziele. Auf dieser Seite präsentieren wir Euch tolle Zeitraffer Aufnahmen, Zusammenschnitte, Lehrfilme oder auch Naturereignisse.... Unser aktueller "Geheimtipp" Mehr Infos Mehr Infos

  • Kernenturm | RemsMurrKanal

    1896 wurde der 27 Meter hohe Turm in nur vier Monaten vom Schwäbischen Albverein erbaut. Das beeindruckende Steingebäude ist in der Regel das ganze Jahr über geöffnet und kann gegen eine freiwillige Spende betreten werden. Direkt am Turm befindet sich ein Biergarten und ein Kinderspielplatz. Allerdings ist er nicht leicht zu finden und direkt am Turm gibt es keine Parkmöglichkeiten. ​ Alle Infos erhaltet Ihr im Video... Ausflugsziele in der Nähe Herzogliche Kugelbahn Eichensee Klettergarten Stetten Baacher Forellen Remstalkino Y-Burg Google Maps Standorte Kernenturm Parkmöglichkeit Waldschenke 7 Linden ​ ​ Kategorien

  • Finsterroter See | RemsMurrKanal

    Finsterroter See Der Finsterroter See liegt nicht weit von Mainhardt entfernt mitten im Wald. Hier könnt Ihr nicht nur Angeln und Boot fahren. Auch die Einkehrmöglichkeit, die Seeterrasse, lässt keine kulinarischen Wünsche offen. Rund um den See befindet sich der Dachsi-Pfad. Er lädt jung und alt dazu ein eine Runde um den See zu laufen. Alle weiteren Infos erhaltet Ihr im Video... Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Parkplatz beim See Seeterrasse Routenplaner, Links und Infos Seeterrasse Finsterrot bei Facebook Homepage Finsterroter See Dachsi-Pfad Erlebnispfad - Ganze Strecke auf Komoot Ausflugsziele in der Nähe

  • Gallengrotte | RemsMurrKanal

    Gallengrotte Nur ein paar Hundert Meter vom Ebnisee entfernt befindet sich die Gallengrotte. Um den dunklen und feuchten Platz ranken sich einige Sagen und Mythen. Mit dem Fahrrad ist die Grotte nur schwer zu erreichen. Wenn Ihr einen Ausflug zum Ebnisee macht, dann ist der kurze Abstecher zur Gallengrotte sicher zu empfehlen. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Gallengrotte Ebnisee Parkplatz Ebnisee Routenplaner, Links und Infos Gallengrotte - Ebnisee Wanderung (6,3km) Ausflugsziele in der Nähe

  • Steinbachtal | RemsMurrKanal

    Steinbachtal Ganz in der Nähe von Althütte befindet sich das Steinbachtal. Hier gibt es nicht nur einen tollen Spiel- und Grillplatz sondern auch mehrere Brunnen mit Trinkwasserqualität. Wir haben den Ochsenbrunnen, den Gottchicksbrunnen und die Waldquelle besucht. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Grill- und Spielplatz (Parkplatz) Ochsenbrunnen Gottschicksbrunnen Routenplaner, Links und Infos Drei Brunnen Strecke (1,3km) Ausflugsziele in der Nähe

  • Seen und Bäder | RemsMurrKanal

    Schwimmen, Paddeln, Wassertreten In unserer Region gibt es zahlreiche Seen. An etwa der Hälfte davon ist das Baden erlaubt. Wir haben die meisten davon bereits für Euch besucht. Eine Alternative zum Badesee ist das Wassertreten . Alle Ausflugsziele als Poster! Die Badeseen in unserer Region Weitere Seen (keine Badeseen) Wassertreten (Kneipp) Wassertreten Grundlagen Wasserteten nach Sebastian Kneipp ist sehr gesund wenn man es richtig macht und nicht übertreibt. Es kurbelt den Stoffwechsel an, sorgt für besseren Schlaf und macht widerstandsfähiger gegen Krankheiten. Haltet Euch einfach nur an die vier Grundregeln. Auf unserer Interaktiven Landkarte haben wir einige Wassertretbecken in unserer Region für Euch herausgesucht. Alle Infos im Video Regel Nr.1 Immer nur mit warmen Händen und Füßen Wassertreten. Wenn Dir kalt ist, wärme dich so lange auf bis du warm genug bist um ins kühle Wasser zu steigen. Regel Nr.2 Entscheide Dich entweder für das Armbad oder das Fußbad. Beide Anwendungen sollten, wenn überhaupt, mit einem zeitlichen Abstand von mindestens zwei Stunden durchgeführt werden. Regel Nr.3 Beim Armbad müssen die Arme bis weit über die Ellenbogen eingetaucht werden. Nach etwa 30 Sekunden sollte ein deutlicher Kältereiz zu spüren sein. Dann die Arme herausnehmen und durch Armkreisen aufwärmen. Regel Nr.4 Wasserteten sollte im "Storchengang" erfolgen. Die Ideale Dauer hängt von Euch selbst ab. Im Normalfall dauert das Wassertreten etwa eine Minute bis ein Kältereiz eintritt. Danach unbedingt so lange warmlaufen bis Ihr wieder warme und trockene Füße habt.

  • Schwaben Park | RemsMurrKanal

    Schwaben Park Zwischen Welzheim und Kaisersbach, in Gmeinweiler, befindet sich der Schwabenpark. Er ist weit über die Grenzen des Rems-Murr-Kreises bekannt. Im einmaligen Eintrittspreis sind alle Attraktionen enthalten. Nahezu alle Fahrgeschäfte sind ohne Altersbeschränkung nutzbar. Im Schwaben-Dorf könnt Ihr mit der ganzen Familie übernachten. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Schwabenpark Parkplatz Schwabenpark Schwaben-Dorf Routenplaner, Links und Infos Homepage vom Schwabenpark Ausflugsziele in der Nähe

  • Herzogliche Kugelbahn | RemsMurrKanal

    Herzogliche Kugelbahn Zwischen Y-Burg und dem Eichensee liegt die Herzogliche Kugelbahn. Sie wurde im Rahmen der Remstal Gartenschau 2019 erbaut. Auf 25 Stationen erwarten Euch liebevoll und aufwendig gestaltete Kugelbahnen. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Standort Herzogliche Kugelbahn Offizieller Wanderparkplatz Routenplaner, Links und Infos Infos zur Kugelbahn Ausflugsziele in der Nähe

  • Shop | RemsMurrKanal

    Shop Willkommen im Shop In unserem Shop-Bereich bieten wir Euch tolle Produkte rund um unsere Region an. Egal ob T-Shirt, Pulli oder unsere beliebte Ausflugskarte als Poster zum Aufhängen. Hier werdet Ihr bestimmt fündig... Ausflugskarte kaufen Hier könnt Ihr unser Poster bestellen: Online bestellen im ZVW-Shop Ab einer Bestellung von 10 Karten kann eine persönliche Übergabe im Rems-Murr-Kreis vereinbart werden: remsmurrkanal@gmx.de Aktuelle Angebote

  • Weitere Ausflugsziele | RemsMurrKanal

    Weitere Ausflugsziele Hier findet Ihr alle Ausflugsziele und Filme die in keine der bisherigen Kategorien passen. Alle Ausflugsziele als Poster!

  • Klettergarten Stetten | RemsMurrKanal

    Klettergarten Direkt zwischen der Herzoglichen Kugelbahn und dem Eichensee liegt der Klettergarten Kernen-Stetten. Die Anlage wurde 1976 angelegt. Der ehemalige Steinbruch ist bis zu acht Meter hoch und bietet 46 verschiedene Kletterrouten. Prinzipiell steht die Anlage allen Besuchern offen. Dennoch empfiehlt es sich auf den Seiten des Alpenvereins Infos über aktuelle Öffnungszeiten einzuholen. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Klettergarten Wanderparkplatz Routenplaner, Links und Infos Infos zum Klettergarten Ausflugsziele in der Nähe

  • DATENSCHUTZ | RemsMurrKanal

    DATENSCHUTZ Datenschutzerklärung ​ Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf. (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). ​ Verantwortlicher ​ Andreas Gruber Haselsteinstraße 53 71364 Winnenden Deutschland remsmurrkanal@gmx.de http://remsmurrkanal.de/impressum ​ Arten der verarbeiteten Daten: – Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen). – Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern). – Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos). – Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten). – Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen). ​ Kategorien betroffener Personen ​ Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“). Zweck der Verarbeitung – Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte. – Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern. – Sicherheitsmaßnahmen. – Reichweitenmessung/Marketing ​ Verwendete Begrifflichkeiten ​ „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. „Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten. Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet. ​ Maßgebliche Rechtsgrundlagen ​ Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten ​ Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO. Übermittlungen in Drittländer Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“). ​ Rechte der betroffenen Personen ​ Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO. Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen. Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen. Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern. Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. ​ Widerrufsrecht ​ Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen ​ Widerspruchsrecht ​ Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Staus gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“). Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf. Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen. Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können. ​ Löschung von Daten ​ Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.). Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird. ​ Geschäftsbezogene Verarbeitung ​ Zusätzlich verarbeiten wir – Vertragsdaten (z.B., Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie). – Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie) von unseren Kunden, Interessenten und Geschäftspartner zwecks Erbringung vertraglicher Leistungen, Service und Kundenpflege, Marketing, Werbung und Marktforschung. ​ Hosting ​ Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag). ​ Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles ​ Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen. ​ Agenturdienstleistungen ​ Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen zu denen konzeptionelle und strategische Beratung, Kampagnenplanung, Software- und Designentwicklung/-beratung oder Pflege, Umsetzung von Kampagnen und Prozessen/ Handling, Serveradministration, Datenanalyse/ Beratungsleistungen und Schulungsleistungen gehören. Hierbei verarbeiten wir Bestandsdaten (z.B., Kundenstammdaten, wie Namen oder Adressen), Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos), Vertragsdaten (z.B., Vertragsgegenstand, Laufzeit), Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie), Nutzungs- und Metadaten (z.B. im Rahmen der Auswertung und Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen). Besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir grundsätzlich nicht, außer wenn diese Bestandteile einer beauftragten Verarbeitung sind. Zu den Betroffenen gehören unsere Kunden, Interessenten sowie deren Kunden, Nutzer, Websitebesucher oder Mitarbeiter sowie Dritte. Der Zweck der Verarbeitung besteht in der Erbringung von Vertragsleistungen, Abrechnung und unserem Kundenservice. Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung ergeben sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Leistungen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Analyse, Statistik, Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen). Wir verarbeiten Daten, die zur Begründung und Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und weisen auf die Erforderlichkeit ihrer Angabe hin. Eine Offenlegung an Externe erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Auftrags erforderlich ist. Bei der Verarbeitung der uns im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten handeln wir entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO und verarbeiten die Daten zu keinen anderen, als den auftragsgemäßen Zwecken. Wir löschen die Daten nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten. die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird alle drei Jahre überprüft; im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf (6 J, gem. § 257 Abs. 1 HGB, 10 J, gem. § 147 Abs. 1 AO). Im Fall von Daten, die uns gegenüber im Rahmen eines Auftrags durch den Auftraggeber offengelegt wurden, löschen wir die Daten entsprechend den Vorgaben des Auftrags, grundsätzlich nach Ende des Auftrags. Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Kontaktverwaltung Wir verarbeiten Daten im Rahmen von Verwaltungsaufgaben sowie Organisation unseres Betriebs, Finanzbuchhaltung und Befolgung der gesetzlichen Pflichten, wie z.B. der Archivierung. Herbei verarbeiten wir dieselben Daten, die wir im Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten. Die Verarbeitungsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Von der Verarbeitung sind Kunden, Interessenten, Geschäftspartner und Websitebesucher betroffen. Der Zweck und unser Interesse an der Verarbeitung liegt in der Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Archivierung von Daten, also Aufgaben die der Aufrechterhaltung unserer Geschäftstätigkeiten, Wahrnehmung unserer Aufgaben und Erbringung unserer Leistungen dienen. Die Löschung der Daten im Hinblick auf vertragliche Leistungen und die vertragliche Kommunikation entspricht den, bei diesen Verarbeitungstätigkeiten genannten Angaben. Wir offenbaren oder übermitteln hierbei Daten an die Finanzverwaltung, Berater, wie z.B., Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer sowie weitere Gebührenstellen und Zahlungsdienstleister. Ferner speichern wir auf Grundlage unserer betriebswirtschaftlichen Interessen Angaben zu Lieferanten, Veranstaltern und sonstigen Geschäftspartnern, z.B. zwecks späterer Kontaktaufnahme. Diese mehrheitlich unternehmensbezogenen Daten, speichern wir grundsätzlich dauerhaft. ​ Amazon-Partnerprogramm ​ Wir sind auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse am wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann (sog. Affiliate-System). Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt und anschließend ein Produkt bei Amazon erworben haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401 . Kontaktaufnahme Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System (“CRM System”) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten. Kommentare und Beiträge Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für 7 Tage gespeichert. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall können wir selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und sind daher an der Identität des Verfassers interessiert. ​ Kommentarabonnements ​ Die Nachfolgekommentare können durch Nutzer mit deren Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO abonniert werden. Die Nutzer erhalten eine Bestätigungsemail, um zu überprüfen, ob sie der Inhaber der eingegebenen Emailadresse sind. Nutzer können laufende Kommentarabonnements jederzeit abbestellen. Die Bestätigungsemail wird Hinweise zu den Widerrufsmöglichkeiten enthalten. Für die Zwecke des Nachweises der Einwilligung der Nutzer, speichern wir den Anmeldezeotpunkt nebst der IP-Adresse der Nutzer und löschen diese Informationen, wenn Nutzer sich von dem Abonnement abmelden. Sie können den Empfang unseres ABonnemenets jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Wir können die ausgetragenen E-Mailadressen bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern bevor wir sie löschen, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestätigt wird. VG Wort / Skalierbares Zentrales Messverfahren ​ Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen ​ Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Deutschland GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Viele unserer Seiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melden. [BITTE ÜBERPRÜFEN, ob dies bei Ihnen der Fall ist!] Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. ​ Datenschutzerklärung zur Nutzung des Skalierbaren Zentralen Messverfahrens ​ Unsere Website und unser mobiles Webangebot nutzen das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der Kantar Deutschland GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten. Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet. Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung. Quelle: Teilnahmebedingungen für T.O.M. dem Online Meldesystem der VG WORT (Stand März 2019) Die Autoren dieses Plugins übernehmen keine Haftung für die Korrektheit und Aktualität des zitierten Datenschutz-Hinweises. Den Nutzern steht ferner ein Opt-Out zur Vefügung, um der Erfassung zu vorgenannten Zwecken zu widersprechen: https://optout.ioam.de . Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von INFOnline entnehmen https://www.infonline.de/datenschutz/benutzer . Newsletter Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte auf. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden. Inhalt des Newsletters: Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen (nachfolgend „Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Leistungen und uns. Double-Opt-In und Protokollierung: Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei dem Versanddienstleister gespeicherten Daten protokolliert. Anmeldedaten: Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben. Optional bitten wir Sie einen Namen, zwecks persönlicher Ansprache im Newsletters anzugeben. Deutschland: Der Versand des Newsletters und die mit ihm verbundene Erfolgsmessung erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG bzw. auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnis gem. § 7 Abs. 3 UWG. Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Newslettersystems, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient, als auch den Erwartungen der Nutzer entspricht und uns ferner den Nachweis von Einwilligungen erlaubt. Kündigung/Widerruf – Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters. Wir können die ausgetragenen E-Mailadressen bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern bevor wir sie löschen, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestätigt wird. Newsletter – Versanddienstleister Der Versand der Newsletter erfolgt mittels des Versanddienstleisters „MailChimp“, einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können Sie hier einsehen: https://mailchimp.com/legal/privacy/. The Rocket Science Group LLC d/b/a MailChimp ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäisches Datenschutzniveau einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&status=Active). Der Versanddienstleister wird auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt. Der Versanddienstleister kann die Daten der Empfänger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben. ​ Newsletter – Erfolgsmessung ​ Die Newsletter enthalten einen sog. „web-beacon“, d.h. eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen des Newsletters von unserem Server, bzw. sofern wir einen Versanddienstleister einsetzen, von dessen Server abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie Informationen zum Browser und Ihrem System, als auch Ihre IP-Adresse und Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung der Services anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und ihres Leseverhaltens anhand derer Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten genutzt. Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Diese Informationen können aus technischen Gründen zwar den einzelnen Newsletterempfängern zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Bestreben, noch, sofern eingesetzt, das des Versanddienstleisters, einzelne Nutzer zu beobachten. Die Auswertungen dienen uns viel mehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte auf sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden. ​ Google Analytics ​ Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active ). Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de . Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“). ​ Onlinepräsenzen in sozialen Medien ​ Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber. Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”). Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als “Web Beacons” bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die “Pixel-Tags” können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden. ​ Youtube ​ Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/ , Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated . Google Fonts Wir binden die Schriftarten (“Google Fonts”) des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/ , Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated . ​ Twitter ​ Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Twitter eingebunden, angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Twitter sind, kann Twitter den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Twitter ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active ). Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy , Opt-Out: https://twitter.com/personalization . ​ Instagram ​ Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram eingebunden, angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Instagram sind, kann Instagram den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/ . ​ Pinterest ​ Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Pinterest eingebunden, angeboten durch die Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Pinterest sind, kann Pinterest den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy . ​ LinkedIn ​ Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes LinkedIn eingebunden, angeboten durch die inkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform LinkedIn sind, kann LinkedIn den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy. . LinkedIn ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten ​ Einsatz von Google+-Empfehlungs-Komponenten ​ Wir setzen auf unserer Seite die „+1“-Schaltfläche des Anbieters Google+ der Firma Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend „Google“, ein. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen „+1“-Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von Google herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird Google darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unseres Internetauftrittes gerade besucht wird. Entsprechend den Angaben von Google erfolgt eine weitergehende Auswertung Ihres Besuchs nicht für den Fall, dass Sie nicht in Ihrem Google-Konto eingeloggt sind. Wenn Sie unsere Seite aufrufen und währenddessen bei Google eingeloggt sind, kann Google bei dem Bestätigen des „+1″-Buttons Informationen über Ihren Google-Account, die von Ihnen weiterempfohlene Webseite sowie Ihre IP-Adresse und andere browserbezogene Informationen erfassen. So kann Ihre „+1“-Empfehlung gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht werden. Ihre somit abgegebene Google „+1“-Empfehlung kann dann als Hinweis zusammen mit Ihrem Accountnamen und gegebenenfalls mit Ihrem bei Google hinterlegten Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Konto oder an sonstigen Stellen, wie z.B. auf Webseiten und Anzeigen im Internet, eingeblendet werden. Des Weiteren kann Google Ihren Besuch auf unserer Seite mit Ihren bei Google gespeicherten Daten verknüpfen. Google zeichnet diese Informationen auch auf, um die Google-Dienste weiter zu verbessern. Wollen Sie daher vorgenannte Erfassung durch Google bestmöglich verhindern, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftrittes aus Ihrem Google-Konto abmelden. Die Datenschutzhinweise von Google zur „+1“-Schaltfläche mit allen weiteren Informationen zur Erfassung, Weitergabe und Nutzung von Daten durch Google, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu Ihren Profileinstellungsmöglichkeiten können Sie hier abrufen: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy

  • Steinbruch Weiler | RemsMurrKanal

    Steinbruch Weiler Die Geschichte des ehemaligen Steinbruchs in Weiler zum Stein reicht zurück bis in die Römerzeit. Bis zum Jahre 1994 wurde dort Muschelkalk abgebaut. 2005 wurde, in Zusammenarbeit mit dem NABU, eine aufwendige Renaturierung vorgenommen. Innerhalb kürzester Zeit haben sich viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten wieder angesiedelt. Mehr Infos im Video.... Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Standort Steinbruch Parkplatz beim Biergarten Routenplaner, Links und Infos Infos zur Renaturierung Ausflugsziele in der Nähe

  • Forellen und Wild | RemsMurrKanal

    Baacher Forellen Ganz im Süden vom Rems-Murr-Kreis liegt Weinstadt-Baach. Hier findet Ihr gleich mehrere tolle Ausflugsziele. Bei den Baacher Forellen könnt Ihr regionales Wild und auch fangfrische Forellen kaufen. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Baacher Forellen Grillplatz Baach Routenplaner, Links und Infos Homepage Facebook Seite Ausflugsziele in der Nähe

  • Naturschönheiten | RemsMurrKanal

    Naturschönheiten Zahlreiche Mammutbäume, seltene Orchideenwiesen und viele weitere Naturschönheiten sind bei uns zu finden. Wir haben die schönsten davon in dieser Kategorie für Euch zusammengestellt. Alle Ausflugsziele als Poster! juxhoehle

  • Hessigheimer Felsengärten | RemsMurrKanal

    Hessigheimer Felsengärten Zwischen Besigheim und Mundelsheim liegt Hessigheim. Genau hier befinden sich die Felsengärten. Atemberaubende Ausblicke auf den Neckar erwarten euch. Auch Kletterer kommen hier auf Ihre Kosten. ​ Alle Infos erhaltet Ihr im Video.... Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Felsengärten Parkplatz Bergwacht Routenplaner, Links und Infos Rundwanderung um die Felsengärten Weitere Ausflugsziele

  • Badeseen | RemsMurrKanal

    Badeseen Im Rems-Murr-Kreis gibt es ein Dutzend größerer Seen. An etwa der Hälfte davon ist das Baden erlaubt. Wir präsentieren euch die schönsten Badeseen von Nord nach Süd. Wenn euch ein See besonders interessiert, nutzt einfach den Link zum jeweiligen Video... Alle Infos im Video Badeseen in der Region

  • Tolle Aussichten | RemsMurrKanal

    Tolle Aussichten Bis über 586 Meter erheben sich unsere Berge über die Täler. Von den höchsten Punkten unserer Region ergeben sich teilweise imposante Ausblicke. Alle Ausflugsziele als Poster! haube

  • Fuxipfad | RemsMurrKanal

    Fuxi-Pfad Der Fuxi-Naturerlebnis-Pfad liegt ein paar Kilometer südlich von Mainhardt im Landkreis Schwäbisch Hall. Hier könnt Ihr viel über unsere Natur erfahren und Euch zusätzlich noch ein wenig körperlich betätigen. Alle weiteren Infos erhaltet Ihr im Video... Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Wanderparkplatz und Start Fuxi-Pfad Routenplaner, Links und Infos Gesamte Strecke Fuxi-Pfad (9km) Infos zum Fuxi-Pfad Ausflugsziele in der Nähe

  • Burgruine Kappelberg | RemsMurrKanal

    Burgruine Kappelberg Östlich von Beutelsbach liegt die Burgruine Kappelberg. Man geht davon aus, dass die Burg bereits im 11.Jahrhundert von den Württembergern erbaut wurde. Diese nannten sich allerdings damals noch "Beutelsbacher". Zudem ging vermutlich der Bauernaufstand des "Armen Konrad" von diesem Platz aus. Die heutige Anlage hat keine Ähnlichkeit mit der Ursprünglichen Burg. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Burgruine Kappelberg Routenplaner, Links und Infos Wanderwege in der Nähe Ausflugsziele in der Nähe

  • Kleinheppacher Kopf | RemsMurrKanal

    Kleinheppacher Kopf Der Kleinheppacher Kopf wird auch der Wächter des Remstals genannt. Auf dem großen Plateau gibt es gleich mehrere Freizeitmöglichkeiten. Spielplätze und Sportmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Auch das Grillen ist hier erlaubt. Von hier oben starten auch zahlreiche Gleitschirmflieger hinab ins Remstal. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Kleinheppacher Kopf Wanderparkplatz Routenplaner, Links und Infos Infos zum Kleinheppacher Kopf Ausflugsziele in der Nähe

  • Zipfelbach Ursprung

    Zifelbach Ursprung wischen Breuningsweiler und Buoch entspringt der Zipfelbach. Zumindest als Zwischenstopp bei einer Wanderung oder einer Fahrradtour sollte man den Ursprung des Zipfelbachs mit einplanen Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Zipfelbach Ursprung Routenplaner, Links und Infos Infos zum Zipfelbach Ausflugsziele in der Nähe

  • Haselstein | RemsMurrKanal

    Haselstein Die Geburtsstunde des RemsMurrKanals liegt genau hier, beim Haselstein. Hier wurde die erste Folge gedreht. Der Haselstein liegt zwischen Winnenden und Breuningsweiler und ist in etwa zehn Gehminuten vom Wanderparkplatz aus zu erreichen. Er ist nicht der größte Steinbruch im Rems-Murr-Kreis, aber sicher einer der schönsten. ​ Alles Weitere erfahrt Ihr im Video... Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Haselstein Grillplatz am Haselstein Wanderparkplatz am Haselstein Routenplaner, Links und Infos Wanderung zum Haselstein mit Geologischem Pfad (5,3km) Ausflugsziele in der Nähe

  • Fernsehturm Korb | RemsMurrKanal

    Fern-Seh-Turm Korb Zwischen Korb und Kleinheppach steht ein beeindruckender Aussichtsturm. Der Fern-Seh-Turm wurde 2019 im Rahmen der Remstal Gartenschau erbaut. ​ Ein idealer Platz für eine kleine Pause oder als Zwischenstation zu weiteren Ausflugszielen. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Fern-Seh-Turm Wanderparkplatz Routenplaner, Links und Infos Homepage Holzbau Dippon Ausflugsziele in der Nähe

  • Biolandhof Bodensee

    Biolandhof Geßler Der Biolandhof der Familie Geßler in Markdorf ist nur etwa zehn Minuten von Meersburg entfernt. Hier kann man nicht nur die Natur genießen sondern auch im Tiny-House übernachten. Zur großen Freude aller Hundebesitzer sind euere Vierbeiner herzlich willkommen. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Biolandhof Geßler Routenplaner, Links und Infos Homepage Weitere Ausflugsziele

  • Eisenbachsee | RemsMurrKanal

    Eisenbachsee Zwischen Welzheim und Alfdorf liegt der Eisenbachsee. Der Stausee liegt nur ein paar Hundert Meter nördlich vom Leinecksee. Hier ist das Baden erlaubt. Ein toller Imbiss mit Biergarten macht den See zum kleinen Geheimtipp. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Eisenbachsee Routenplaner, Links und Infos Homepage Ausflugsziele in der Nähe

  • Y-Burg | RemsMurrKanal

    Y-Burg Die Y-Burg bei Kernen-Stetten gehört zu den Wahrzeichen des Remstals. Die ehemalige Wohnburg hat eine lange Geschichte hinter sich. Seit einigen Jahren ist Sie im Besitz der Gemeinde Kernen im Remstal. Die Ruine ist in den Sommermonaten ein beliebter Ausflugsort für Wanderer. Zahlreiche Weinfeste werden dort ausgerichtet. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Standort der Y-Burg Parkplatz Weinstraße Routenplaner, Links und Infos Wanderroute: Y-Burg und Herzogliche Kugelbahn (5,4km) Ausflugsziele in der Nähe

  • PitPat | RemsMurrKanal

    Pit Pat und Minigolf Beim Nägele in Schwaikheim erwartet Euch noch viel mehr als nur Minigolf. Ihr könnt doch auch Pit-Pat spielen und sehr gut essen. Das Gelände ist bequem zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto erreichbar. Wer einfach nur gemütlich im Biergarten verweilen will, der ist dort ebenfalls herzlich Willkommen. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Parkplatz beim Nägele Routenplaner, Links und Infos Homepage mit Öffnungszeiten Ausflugsziele in der Nähe

  • Naturatum | RemsMurrKanal

    Naturatum Nördlich von Schwäbisch Gmünd befindet sich der "Naturatum" Erlebnis-Waldpfad mit Kugelbahn. Die 33 Stationen sind auf eine Strecke von 3,5 Kilometer aufgeteilt. Die tolle Landschaft im Taubentalwald rundet diesen tollen Ausflug ab. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Parkplatz Himmelsgarten Beginn Naturatum Parkplatz Taubental Routenplaner, Links und Infos Mehr Infos zum Naturatum Ausflugsziele in der Nähe

  • Beinsteiner Seele | RemsMurrKanal

    Beinsteiner Seele Die Beinsteiner Seele ist einer der schönsten Grill- und Spielplätze im ganzen Rems-Murr-Kreis. Seine tolle Lage und vorallem seine Wasserspiele mit dem kleinen Teich, runden diesen Eindruck ab. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Beinsteiner Seele Wanderparkplatz Routenplaner, Links und Infos Infos der Gemeinde Korb Ausflugsziele in der Nähe

  • Walderlebnispfad Urbach | RemsMurrKanal

    Wald-Erlebnis-Pfad Urbach Nördlich von Urbach liegt der etwa drei Kilometer lange Erlebnispfad. Auf den 10 Stationen können alle Altersgruppen jede Menge Spaß haben. Wir haben für Euch die Strecke auf Komoot zusammengefasst. Alle Infos erhaltet Ihr im Video... Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Startpunkt am Haagparkplatz Wald-Spiel- und Grillplatz Routenplaner, Links und Infos Gesamter Pfad auf Komoot Ausflugsziele in der Nähe

  • Sommerrain | RemsMurrKanal

    Sommerrain Direkt neben der Haupstraße, in der Nähe vom Rettichkreisel, befindet sich ein einzigartiges Naturschutzgebiet. Hier findet man neben seltenen Krüppelkiefern auch echte Orchideen. Die beste Zeit die seltenen Pflanzen zu sehen, ist zwischen Juni und July. ​ Bitte bleibt auf den Wegen und achtet die Natur. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Standort Sommerrain Wanderparkplatz Routenplaner, Links und Infos Wanderroute: Orchideenwiese und Ausblicke (4,9km) Ausflugsziele in der Nähe

  • Plattenwald | Backnang |RemsMurrKanal

    Plattenwald Zwischen Backnang und Oppenweiler liegt das Naherholungsgebiet Plattenwald. Hier findet man einen der größten und schönsten Waldspielplätze und Grillplätze in der Region. Rund um das Freizeitgelände befindet sich der Walderlebnispfad. Die etwa drei Kilometer lange Strecke bietet Spaß und Wissen für Jung und Alt. Alle Infos im Video Standorte bei GoogleMaps Parkplatz Plattenwald Waldspielplatz Plattenwald Naherholungsgebiet Plattenwald Routenplaner, Links und Infos Walderlebnispfad Plattenwald - Gesamte Strecke (3 Km) Ausflugsziele in der Nähe

bottom of page