top of page

Mammutbäume Welzheim

Alle Infos zum Ausflugsziel

Baumriesen mit Geschichte

1852 entdeckte man in den USA erstmals die riesigen Bäume. König Wilhelm der I. von Württemberg war von den Berichten über die Mammutbäume so begeistert, dass er umgehend Samen bestellte. Daraus gingen etwa 5000 - 8000 kräftige Pflanzen hervor. Diese wurden dann in ganz Baden-Württemberg verteilt und eingepflanzt. Heute existieren noch etwa 200 Bäume aus dieser Saat, die auch "Wilhelmasaat" genannt wird. Auch die Exemplare in Welzheim stammen aus dieser Zeit…
Die Welzheimer Mammutbäume sind bequem vom Wanderparkplatz Mammutbäume zu erreichen

Weitere Ausflugsziele

Navigation

bottom of page