Ebnisee
Die Perle des Schwäbischen Waldes
Unsere Wälder waren schon immer für ihren Holzreichtum bekannt. Um die großen Mengen an Holz zu transportieren wurde bereits 1745 der Ebniseestaudamm erbaut. Von hier aus war es möglich die begehrte Ware über die Rems und den Neckar bis hin nach Stuttgart zu liefern. 1861 wurde mit der Eröffnung der Remstal & Wieslauftalbahn die Flößerei überflüssig. Über die Jahre wurde der Ebnisee immer attraktiver für den Tourismus. Inzwischen ist er das bekannteste und beliebteste Ausflugsziel in der Region.
Mit einer Länge von 600 Metern und einer Breite von 130 Metern ist er der größte See im Rems-Murr-Kreis. Die zahlreichen kostenpflichtigen Parkplätze befinden sich direkt am See. Der etwa 1,6 Kilometer lange Rundweg um das Gewässer ist für Kinderwägen und Rollstühle geeignet.
Der Tretbootverleih lädt zur Erkundung des Gewässers ein. Das Baden im See ist erlaubt. Für Kinder und Nichtschwimmer empfehlen sich aber eher der Aichstrutsee oder der Waldsee mit ihren flachen Bereichen. Hunde dürfen leider nicht ins Wasser.
Der Ebnisee ist Ausgangspunkt für viele tolle Wanderungen und Fahrradstrecken.